Die traditionelle Osteopathie



Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Sie geht davon aus, dass der Körper über selbstregulierende Kräfte verfügt und Gesundheit dann entsteht, wenn alle Strukturen – Muskeln, Knochen, Organe, Faszien und das Nervensystem – frei beweglich und im Gleichgewicht sind.

Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, Bewegungseinschränkungen und Spannungen im Körper aufzuspüren und sanft zu lösen, um so die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die innere Balance zu fördern.

Die drei Säulen der Osteopathie



Die Osteopathie gliedert sich in drei große Bereiche:
1. Parietale Osteopathie
Behandelt den Bewegungsapparat – also Muskeln, Gelenke, Faszien und Knochen.
2. Viszerale Osteopathie
Widmet sich der Beweglichkeit und Funktion der inneren Organe und deren bindegewebigen Verbindungen.
3. Kraniosakrale Osteopathie
Arbeitet am craniosakralen System – dem feinen Zusammenspiel von Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein, Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit sowie dem Nervensystem.

Weitere Methoden



Biodynamische Osteopathie



Die biodynamische Osteopathie baut auf den Grundlagen von Dr. Andrew Taylor Still und Dr. William Garner Sutherland auf und wurde von Dr. James S. Jealous entwickelt.
Es wird mit den Kräften der embryonalen Entwicklung gearbeitet. Sie bleiben immer im Körper aktiv und sorgen für seine Gesundheit. Um diese Kräfte für die Heilung einzusetzen, wird noch energetischer, sanfter und subtiler als in der klassischen traditionellen Osteopathie gearbeitet.

Der Mensch als Ganzes mit seinen innewohnenden Kräften steht im Vordergrund. Sie werden mit den Kräften der äußeren Umgebung zusammengeführt. Auf diese Weise können sich die Gesundheit und Balance im Körper wieder neu organisieren.

Bioidentische Hormontherapie



Dein hormonelles Gleichgewicht im Blick

Unser Hormonhaushalt ist fein abgestimmt – schon kleine Veränderungen können sich auf dein Wohlbefinden auswirken. Ob Zyklusbeschwerden, Wechseljahre, Erschöpfung, Schlafstörungen oder unerfüllter Kinderwunsch: Wenn dein Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist, lohnt es sich, genauer hinzuschauen.

In meiner Praxis biete ich eine sanfte Möglichkeit, dich dabei zu unterstützen: die bioidentische Hormontherapie. Sie basiert auf körpereigenidentischen Hormonen, die deinen natürlichen Hormonen exakt entsprechen – und so besonders gut verträglich sind.
Bevor wir mit einer Therapie beginnen, schauen wir gemeinsam ganzheitlich auf deine Symptome, dein aktuelles Befinden und deinen Lebenskontext. Anhand eines Speicheltests bestimmen wir deinen individuellen Hormonstatus – so können wir gezielt und in kleiner Dosierung starten. Sanft, achtsam und immer in deinem Tempo.

Bioidentische Hormone: Natürlich, verträglich und individuell abgestimmt
Im Gegensatz zu herkömmlichen medizinischen Hormonpräparaten, die den körpereigenen Hormonen nur ähneln und daher häufig Nebenwirkungen mit sich bringen, sind bioidentische Hormone in ihrer Struktur exakt identisch mit den natürlichen Hormonen deines Körpers.
Durch diese Übereinstimmung sind sie – bei fachgerechter und individuell angepasster Dosierung – besonders gut verträglich und können sanft helfen, dein hormonelles Gleichgewicht wiederherzustellen.

Die verwendeten bioidentischen Hormone werden auf Basis von Diosgenin hergestellt. Es kommt unter anderem in Yamswurzel, Curcuma und Soja vor. Dieses wird von spezialisierten Apotheken, wie der Greiff Apotheke in Malching, in Cremes oder auch Globulis verarbeitet und kann besonders gut dosiert und aufgenommen werden.

Hormonelle Veränderungen hängen oft auch mit Faktoren wie fehlenden Mikronährstoffen oder Stress zusammen. Es ist daher besonders wichtig, ein ganzheitliches Bild zu haben und vor allem das individuelle Befinden zu berücksichtigen.

Die Hormonbestimmung erfolgt über einen Speicheltest, da hier nur die tatsächlich freien, verfügbaren Hormone gemessen werden – anders als im Blut, wo viele Hormone gebunden und nicht aktiv sind. (Ausgenommen sind Schilddrüsenhormone, diese werden über das Blut bestimmt.)

Nach etwa zwei bis drei Monaten ist eine Nachkontrolle der Hormone sinnvoll um einen Behandlungserfolg zu prüfen und eine Überdosierung zu vermeiden.

Wenn du Fragen hast oder überlegst, ob eine Hormontherapie für dich in Frage kommt, sprich mich gern an.

Mikronährstoffe, homöopathische Komplexmittel und Phytotherapie



Um deinen Körper ganzheitlich zu unterstützen, setze ich – je nach Bedarf – begleitend Mikronährstoffe, homöopathische Komplexmittel oder pflanzliche Präparate aus der Phytotherapie ein. Diese sanften Verfahren können helfen, innere Prozesse zu regulieren, das Immunsystem zu stärken und die Selbstheilung zu fördern. Alles wird individuell auf dich und deine aktuelle Lebenssituation abgestimmt.

Kinesiotaping



Taping bietet eine sanfte Möglichkeit, den begonnenen Behandlungsprozess zwischen den Terminen weiter zu begleiten. Es kann gezielt eingesetzt werden um das Gewebe zu entlasten, zu stabilisieren, zu korrigieren oder die körpereigene Regulation zu unterstützen.

Schröpfen



Diese bereits über 5000 Jahre alte Methode zählt zu den ältesten Naturheilverfahren. Dabei werden Sauggläser auf die Haut aufgebracht und ein Unterdruck erzeugt. Es entstehen Blutansammlungen, welche über mehrere Tage vom Körper abgebaut werden. Das Immunsystem muss dabei aktiv mithelfen und wird angeregt. Diese ganzheitliche Methode zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.


Osteopathie
Stefanie Biberger Heilpraktikerin
Am Kreisverkehr 9
94419 Reisbach
Termine nach Vereinbarung

tel: 0151 – 5 94 80 80 2
e-mail: info@praxis-biberger.de



Mitglied im:




• ImpressumDatenschutzAnfahrt